Die Movimentos Festwochen der Autostadt sind das jährliche kulturelle Highlight für Tanzbegeisterte und Kulturliebhaber aus ganz Deutschland.
Die Movimentos Akademie ist ein nachhaltiges Angebot, in dem Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene die eigene Kreativität erkennen und fördern können. Wer es liebt, sich zu Musik zu bewegen, zu tanzen oder einfach gern in Bewegung zu sein, ist hier genau richtig.
In der Movimentos Akademie Tanzklasse und im Projekt „Movimentos Akademie tanzwärts“ erarbeiten tanzbegeisterte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gemeinsam mit einem professionellen Team jeweils eigene Tanzchoreografien. Ihre Stücke werden gemeinsam im Sommer 2020 auf der großen Bühne im Scharoun Theater Wolfsburg aufgeführt.
In der Tanzklasse finden sich jedes Jahr junge Nachwuchstänzerinnen und -tänzer zwischen neun und 19 Jahren zusammen, die für die Festwochen eigene Tanzchoreografien erarbeiten. Unter der Leitung von Choreograf Daniel Martins und der Tanzpädagogin Sonja Böhme proben sie an circa 40 Tagen, in der Regel an den Wochenenden und in den Ferien. Einmal jährlich findet in der Autostadt ein Casting für die Tanzklasse statt. Während des etwa einstündigen Castings erhalten die Teilnehmer verschiedene Aufgaben.
Zum zweiten Mal suchen wir Tanz-Pat*innen im Alter von 20 bis 25 Jahren für die Tanzklasse der Movimentos Akademie. Auch sie werden beim Casting ausgewählt und begleiteten die jüngeren Tänzer*innen während der gesamten Proben. Zudem stehen die Pat*innen auch selbst in einer Choreografie auf der Bühne.
Tänzerinnen und Tänzer im Alter von 16 bis 36 Jahren haben in der „Movimentos Akademie tanzwärts” die Möglichkeit, in einer Kooperation mit dem Staatstheater Braunschweig eine Choreografie einzustudieren. Die Teilnehmer*innen erwartet eine intensive Zeit, denn während der mehrwöchigen Proben findet das Training im Projektzeitraum nahezu täglich statt.
Regionale Kulturinstitutionen wie das Tanzende Theater Wolfsburg, das Staatstheater Braunschweig und das Scharoun Theater Wolfsburg unterstützen die Movimentos Akademie in ihrer Arbeit.
Fragen oder Anregungen zur Movimentos Akademie könnt ihr gerne per E-mail oder Telefon an uns richten (telefonische Erreichbarkeit montags bis freitags zwischen 09:00 und 18:00 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen zwischen 10:00 und 17:00 Uhr):
movimentos-akademie(at)autostadt(dot)de